

Beschreibung des DAAD-Lektorates
Was ist der DAAD?
Der "Deutsche Akademische Austauschdienst", kurz DAAD, ist Deutschlands wichtigste Organisation für die internationale Hochschulzusammenarbeit und den Austausch von WissenschaftlerInnen und Studierenden. Er ist als Verein organisiert, in dem die meisten deutschen Hochschulen Mitglied sind, und finanziert sich zum größten Teil aus Mitteln der Bundesministerien. Somit fördert er den internationalen Austausch aller deutschen Hochschulen, er ist nicht auf bestimmte Hochschulen fixiert. Der Austausch geht dabei in beide Richtungen: Auslandsaufenthalte von Deutschen werden genauso unterstützt wie Studien- und Forschungsaufenthalte von Menschen aus aller Welt in Deutschland.
In Ungarn fördert der DAAD zahlreiche Partnerschaften und gemeinsame Projekte mit deutschen Universitäten und Fachhochschulen, aber er vergibt auch Individualstipendien, mit deren Hilfe jedes Jahr viele junge UngarInnen Gelegenheit haben, nach Deutschland zu kommen.
Das DAAD-Lektorat an der Universität Pécs
Kontakt: Dr. Weitz, Michael
Nebenanschluss: 64096
Neben Beratung zu Studien- und Stipendienmöglichkeiten in Deutschland kann am DAAD-Lektorat in Pécs der Sprachtest onDaf abgelegt werden.
Nützliche Links
DAAD Deutschland:
DAAD Ungarn:
http://www.daad.info.hu/index.html
allgemeine Informationen zu deutschen Universitäten:
http://www.hochschulkompass.de/
ungarische Stipendienkommission Tempus:
Stipendiendatenbank:
https://www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/